Termine
15.11.2025, 08.30 Uhr
Thema dieses Moduls sind die Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten, die Bedienung des digitalen Kontrollgeräts, hier speziell die manuellen Nachträge und die Mitführpflichten.
Die Inhalte
- Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten gemäß EG- und AETR-Vorschriften sowie Arbeitszeitgesetz
- Der richtige Umgang mit digitalen und analogen Kontrollgeräten
- DTCO 4.0
- eu-mobility-package
- Maßnahmen zur Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
- Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfällen
Ort: Seminarraum in Braunschweig
Ort: Seminarraum in Braunschweig
Anfrage für das Modul Modul 2 | Lkw/Bus | Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber13.12.2025, 08.30 Uhr
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit im Bus & LKW
Auch der hohe Standard moderner Sicherheitstechniken in Kraftfahrzeugen kann die Fahrphysik nicht außer Kraft setzen.
Die Inhalte
- Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen, u.a. Dynamische Achslastverschiebung sowie die Berechnung der Nutzlast und die richtige Verteilung der Ladung
- Unfallvorbeugung durch vorausschauendes Fahren
- Richtiger Umgang mit modernen Sicherheitssystemen (ABS, ASR, EBS, ESP, DBL, SPA, ART und BAS)
- Ahndung von Fehlverhalten
Ort: Seminarraum in Braunschweig
Anfrage für das Modul Modul 3 | Lkw/Bus | GefahrenwahrnehmungDie Durchführung dieser Termine ist garantiert!